Auf meinem Instagram Kanal erhältst du regelmäßig tolle Neuigkeiten rund ums Thema Gesundheit & Osteopathie
Kontakt
Astrid Sibbert
Sachsenwaldstr. 53
21493 Möhnsen
Eine Schwangerschaft und eine Geburt sind nicht nur ein Wunder, sie bedeuten für Deinen Körper zugleich einen der größten Veränderungsprozesse im Bereich Deiner inneren und äußeren Statik. Beginnend mit der Hormonumstellung und dem später zunehmenden Wachstum Deines Babys in Deinem Bauch, muss nicht nur Dein Muskelskelettsystem diese Veränderungen ausgleichen, sondern auch Deine Bauch- und Brustorgane.
Deine inneren Organe machen mit zunehmendem Wachstum Deines Babys ganz schön viel Platz.
Ein Wunder! Neben dem, dass ein kleines Lebewesen in Dir heranwächst, arbeiten Deine Verdauungsorgane weiter wie bisher. Du kannst bis zum Ende Deiner Schwangerschaft auf zwei Beinen laufen, obwohl Dein Bauch immer mehr an Umfang zunimmt und sich Deine Statik massiv verändert.
Ein wahrer Balanceakt!
Dein Körper beginnt, Blut für Zwei zu produzieren und Dein Herz für Zwei zu schlagen.
Unter der Geburt entfalten sich ungeahnte Kräfte in Dir. Dein Becken und Dein Beckenboden, auf dem sich unsere ganze Statik aufbaut, werden extrem beansprucht. Die meisten Mütter stellen ihr eigenes Wohl hinter das ihres Babys, aber auch Deinem Körper tut Unterstützung gut, nach diesem Prozess wieder in seine Mitte zurückzufinden.
Im Besonderen gilt dies bei traumatischen Geburten und/oder Geburtsverläufen, die dramatische Wendungen nehmen und unter Einsatz einer Saugglocke/ Zange oder in einem Notkaiserschnitt enden. All dies möchte verarbeitet werden, emotional wie körperlich. Je entspannter und kraftvoller Du als Mutter bist, umso besser kann Dein Baby Dich spüren und sein volles Potenzial in einem liebevollen, Sicherheit vermittelnden Rahmen entfalten und selbst erblühen.
Wir können unseren Körper nie isoliert von der Umgebung, in der wir leben oder von seiner Lebensgeschichte betrachten. Jeder von uns hat verschiedene Erfahrungen gemacht, positiv wie negativ. Körperliche oder emotionale Verletzungen. Eine ungesunde Lebensweise und Stress können Spuren in Deinem Körper hinterlassen, wie Fußabdrücke im Sand.
Ich nenne das „blinde Flecken“.
Unser Körper steckt voller unbewusster Konditionierungen und Muster aus frühesten Zeiten, die wir in unseren Geweben in Form von Spannungen und Verspannungen gefangen halten. Diese Spannungen, egal, wo sie sich in Deinem Körper befinden, führen langfristig zu Symptomen, über die Dein Körper mit Dir in Kommunikation tritt, um Dir zu signalisieren, dass er sich nicht mehr selber helfen kann. Über Deinen Körper kannst Du einen direkten Zugang zu den Anteilen in Dir erlangen, die sonst im Unterbewusstsein verborgen liegen, denn Dein Unterbewusstsein steckt in jeder Zelle Deines Körpers.
Doch durch Deine Erfahrungen, die in Deinem Gewebe abgespeichert sind, vor allem die Negativen, ein schnelles und intensives Leben kann sich so viel Spannung im Körper aufbauen, dass Du den bewussten Zugang zu diesen Anteilen im Laufe Deines Lebens verlierst. Durch die Arbeit mit dem Nervensystem und den inneren Ressourcen entsteht in einer Behandlung das Gefühl von Ruhe und Sicherheit, um wieder eine Verbindung mit diesen Anteilen aufzubauen.
Ein körperliches Symptom ist in den meisten Fällen ein Weg, wie die unbewussten Anteile des Körpers versuchen, mit den bewussten Anteilen unseres Verstandes zu kommunizieren. Ein Symptom ist oft der Einstieg in eine Behandlung, doch offenbaren sich überwiegend viel tiefere Themen. Durch eine Mischung aus respektvoller Berührung und oft gleichzeitiger Atemanleitung und Spürarbeit können tief sitzende Themen an die Oberfläche gespült und verarbeitet werden.
Ein blinder Fleck füllt sich mit Farbe und Lebendigkeit; Potenzial, auf das es zuvor keinen Zugriff gegeben hat, wird integriert.
Schmerzen in jeglichen Regionen Deines Körpers, Bewegungseinschränkungen oder unspezifische Symptome wie Erschöpfung, Abgeschlagenheit oder Gefühle von innerer Unvollständigkeit, emotionaler Taubheit und Unruhe können solche Signale sein.
Mir ist besonders wichtig, dass Du Deinen eigenen Körper verstehst und sensibler für dessen Signale wirst. Denn letztendlich ist es die Intelligenz Deines eigenen Körpers, die dafür sorgt, dass du wieder ins Gleichgewicht kommst und sich Beschwerden bessern. Um dies zu erreichen, müsstest Du beginnen, wieder mit Deinem Körper zusammenzuarbeiten, anstatt ihn mit seinen Symptomen zu bekämpfen.
Meine Art zu arbeiten, ist tief verwurzelt in den ursprünglichen Lehren der Osteopathie. Der menschliche Körper ist ein hochintelligentes System, das all unser Erleben auf seine eigene Art und Weise verarbeitet. Unser Denken, Fühlen und Handeln sind fein verwoben mit unseren körperlichen Strukturen und so ist der Körper für mich wie ein offenes Buch, in dem ich mit meinen Händen und meiner Wahrnehmung lesen kann.
Ich freue mich darauf, Dich mit meinen Fähigkeiten und meinem Wissen zu unterstützen.